Gesagt - getan.
Als ich anfing, Strickblogs zu lesen, war ich neben all den anderen Dingen, die mich erstaunt und fasziniert haben, besonders darüber verwundert, wie viele Socken gestrickt werden. Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass man das selbst machen kann: das dünne Garn hätte mich abgeschreckt, Spitze und Ferse wirkten so kompliziert, und als ich sah, dass man fünf Nadeln dafür braucht, war ich endgültig überzeugt, dass das nichts für mich ist. Dazu kam, dass ich die selbstmusternden Garne nur selten hübsch fand. Wozu also die Quälerei?
Manchmal ist es aber so, dass die Dinge, die man immer wieder sieht, einen eigenen Reiz entwickeln, und irgendwann wurde ich neugierig und wollte doch gern einmal ein Paar handgestrickter Socken haben. Die schlicht einfarbigen in Debbie Bliss' "Home" und die geringelten von Sarah Dallas haben mir gefallen, sie sehen so warm, gemütlich und kuschlig aus. Den letzten Anstoß gab Suzi, die mir nicht nur wunderschöne Sockenwolle geschenkt hat, sondern gleich die Anleitung aus dem Stricknetz mitgeschickt hat.
Bewaffnet mit "Testwolle" von Regia, meinem neuerworbenen Nadelspiel und dieser Anleitung habe ich gestern begonnen. Zum Glück war ich allein, denn jeder, der mich gesehen hätte, wäre bei meinem Anblick vermutlich kichernd zusammengebrochen. Auch wenn eure Kommentare mich ermutigt hatten, hier war nichts "easy peasy", und es ging auch nicht wie von allein. Aber ich habe den Anfang geschafft:


Für die meisten Strickerinnen sind solche Bilder vermutlich äußerst unspektakulär. Ich hoffe, es nimmt mir daher niemand übel, dass ich mich über meine Mini-Fortschritte freue ;-) Und heute Abend geht es weiter!
Manchmal ist es aber so, dass die Dinge, die man immer wieder sieht, einen eigenen Reiz entwickeln, und irgendwann wurde ich neugierig und wollte doch gern einmal ein Paar handgestrickter Socken haben. Die schlicht einfarbigen in Debbie Bliss' "Home" und die geringelten von Sarah Dallas haben mir gefallen, sie sehen so warm, gemütlich und kuschlig aus. Den letzten Anstoß gab Suzi, die mir nicht nur wunderschöne Sockenwolle geschenkt hat, sondern gleich die Anleitung aus dem Stricknetz mitgeschickt hat.
Bewaffnet mit "Testwolle" von Regia, meinem neuerworbenen Nadelspiel und dieser Anleitung habe ich gestern begonnen. Zum Glück war ich allein, denn jeder, der mich gesehen hätte, wäre bei meinem Anblick vermutlich kichernd zusammengebrochen. Auch wenn eure Kommentare mich ermutigt hatten, hier war nichts "easy peasy", und es ging auch nicht wie von allein. Aber ich habe den Anfang geschafft:


Für die meisten Strickerinnen sind solche Bilder vermutlich äußerst unspektakulär. Ich hoffe, es nimmt mir daher niemand übel, dass ich mich über meine Mini-Fortschritte freue ;-) Und heute Abend geht es weiter!
clickclack - 7. Feb, 11:57